Scam bzw. Scamming

Scam bzw. Scamming

Was ist Scamming?

Scamming bezieht sich auf verschiedene Arten von Betrug, die in der Regel online durchgeführt werden. Scammer verwenden verschiedene Taktiken, um ihre Opfer zu täuschen und sie dazu zu bringen, Geld oder persönliche Informationen zu überweisen. Beispiele für Scamming sind beispielsweise gefälschte Lotteriegewinne, gefälschte Online-Shops, Liebesbetrug oder auch Erpressung.

Es gibt verschiedene Arten von Scamming:

  • Romance Scamming, auch Love Scamming genannt
  • Scamming mit Traumjobs
  • Scamming mit Wohnungsangeboten
  • Falsches Geldversprechen
  • Scamming (Betrug) mit falscher Identität
  • Betrug mit gefälschten Schecks
  • Erpressungs-E-Mail
  • Erbschafts- und Gewinnversprechen

Links zum Thema:

Diese Scamming-Maschen sollten Sie kennen

Scamming: Vorsicht bei virtuellen Bekanntschaften

Scamming – was versteht man darunter und wie kann man sich davor schützen?

Scamming – Was ist das?

Hilferuf aus England – Wie Betrüger zu Geld kommen

Scammer

SCAM – Der digitale Wolf im Schafspelz