SPAM bezeichnet unerwünschte oder unverlangte E-Mails, die in großer Anzahl an Empfänger gesendet werden. Oft handelt es sich dabei um Werbebotschaften, aber auch betrügerische Nachrichten oder Phishing-Versuche können unter dem Begriff SPAM fallen.
Woher kommt der Begriff SPAM?
Der Begriff Spam ist abgeleitet von Spiced Ham, einem Dosenschinken. Eine Comedygruppe (Monty Phyton) nutzte das Wort Spam so häufig, dass es als nervend und unerwünscht empfunden wurde. Unerwünschtes, also auch unerwünschte E-Mails, bezeichnet man seitdem als Spam.
Welche Arten von Spam gibt es?
Scam
Wird auch Vorschussbetrug genannt. Solche Mails versprechen meist den schnellen Weg zum großen Geld. Nur müssen Sie zuvor einen vergleichsweise kleinen Betrag, zum Beispiel für angebliche Anwaltsgebühren, bezahlen.
Hoax
Falschmeldung oder schlechter Scherz – zumeist mit der Aufforderung verbunden, die Mail an andere Empfänger weiterzuleiten. (z. B. Kettenbriefe)
Phishing
Mit dieser Spam-Variante versuchen Internetkriminelle, Ihnen persönliche Informationen zu entlocken – etwa die Zugangsdaten zu Ihrem Bankkonto.