Das große Datendurcheinander

Hier finden sie ein paar Aufgaben, um den Umgang mit dem Datei-Explorer von Windows kennenzulernen.
Schritt 1: Daten von der Website herunterladen
Damit Sie das Sortieren von Dateien üben können, brauchen Sie erst einmal eine Menge Dateien. Diese finden Sie als ZIP-DATEI, die Sie hier herunterladen und auf der Festplatte Ihres Gerätes speichern können:
Schritt 2: Entpacken der Dateien
- Nachdem Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Computer gespeichert haben, müssen sie diese nun „entpacken“.
- Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den ZIP-Ordner
- In der Regel sollten Sie im erscheinenden Menü den Menüpunkt „Alle Extrahieren“ finden

- Klicken Sie auf „Alle Extrahieren“ und suchen Sie sich einen Platz, an dem die Dateien gespeichert werden sollen. Sie können aber auch den gleichen Überordner wählen. Dann befinden sich am Ende die ZIP-Datei und die anderen Dateien in diesem Ordner.

Schritt 3: Vorbereitungen zum Daten sortieren treffen
Bei den Dateien, die Sie nun im Dateiordner „Alle Dateien“ sehen, handelt es sich ausschließlich um Fotos, die Sie nun in entsprechende Ordner sortieren sollen. Allerdings müssen diese Ordner erst einmal angelegt werden. Dazu kommen im weiteren Verlauf noch ein paar Unterordner, die Sie ebenfalls anlegen müssen.
Einen neuen Ordner anlegen
Wissen Sie, wie Sie einen Ordner im Windows-Explorer anlegen können? Dann überspringen Sie diese Beschreibung. (Überspringen)
Für den Fall, dass Sie es nicht wissen, lesen Sie hier die Anleitung:
- Klicken Sie auf das Icon des Explorers

in der Taskleiste Ihres Computers
- Es öffnet sich das „Startfenster“ Ihres Explorers.
(Es sieht so ähnlich aus – wahrscheinlich ist es nicht so voll ;))

- Da es sich bei den Dateien, die Sie sortieren sollen um Bilder handelt, werden alle Dateien in der Bibliothek Bilder abgelegt

- Öffnen Sie den Bilderordner. Sollten sie bereits viele Ordner in diesem Bilder-Ordner haben, scrollen Sie bis zum Ende und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein freies Plätzchen.
Man kann im Explorer verschiedene Darstellungsformen von Dateien im Menü „Ansicht“ erzeugen. In diesem Fall wurde die Ansicht „Mittelgroße Symbole gewählt.

- Klicken Sie im Menü auf „Neu“ und im erscheinenden Untermenü auf „Ordner“.
Sie können auch den Shortcut „STRG + Umschalt + N“ drücken. Dann wir ebenfalls ein neuer Ordner geöffnet.

- Es wird ein neuer Ordner vom System erstellt, der dunkelblau markiert ist. Sie können dem Ordner nun sofort einen Namen geben. Sobald Sie dann auf ENTER klicken, erscheint der vergebene Ordner im Explorer.
Sollten Sie sich verschrieben haben, können Sie den Namen erneut ändern, in dem Sie auf die Funktionstaste F2 klicken.

- Nennen Sie den neuen Ordner „Explorer Übung“. Sobald Sie auf ENTER klicken, wird die Namensgebung abgeschlossen.
