Sie können Sich nicht mehr in Ihren Account einloggen?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben.
Damit eine Website nicht durch eine Brut-Force Attacke gehackt werden kann, gibt es verschiedene Sicherheitsvorkehrung.
Zu viele Anmeldeversuche
Wen Sie also Ihr Passwort ein paar mal falsch eingegeben haben – und dabei spielt es für die Sicherheit keine Rolle, ob Sie nur die Groß- und Kleinschreibung verwechselt haben, werden Sie unter Umständen gesperrt. Welche Art von Sperre ist von Website zu Website unterschiedlich.
Hier ein paar Beispiele:
Sie haben dreimal das falsche Passwort eingegeben?
Dann wird Ihre IP-Adresse eventuell für einen begrenzten Zeitraum ohne Angabe von Gründen gesperrt. Das kann von 10 Minuten bis zu einem Tag dauern. oder bei besonders sensiblen Websites auch dauerhaft.
Lösungsversuch:
- Wenn Sie vorher mit einer LAN- oder W-LAN-Verbindung gesurft haben, probieren Sie, sich mit einem Smartphone mit ausgeschaltetem W-LAN einzuloggen. Ohne W-LAN hat Ihr Smartphone eine andere IP-Adresse und Sie haben in dem Fall die Möglichkeit sich in Ihren Account einzuloggen. Sobald Sie sich eingeloggt haben, wir in der Regel die Sperre aufgehoben. (Wobei das von Website zu Website unterschiedlich ist)
- Setzen Sie Ihr Passwort zurück
Falsche E-Mail-Adresse
Sie versuchen sich in Ihrem Account anzumelden, aber es funktioniert nicht? Sie bekommen von der Website die Information angezeigt, dass Ihre Login Daten nicht gefunden werden können?
Lösungsversuch:
Kontrollieren Sie Ihre E-Mail-Adresse!
- Es kann sein, dass Sie sich dort verschrieben haben. z. B. xyz@googelmail … anstatt xyz@googlemail
- Eventuell haben Sie auch die falsche Domainendung gewählt. Anstatt xyz@gmx.de vielleicht xyz@gmx.com
Ihr Accountdaten werden nicht gefunden?
Sollten Sie sich über einen längeren Zeitraum überhaupt nicht mehr in Ihren Account einloggen können, obwohl Sie Ihre Daten korrekt eingeben haben, könnte Folgendes passiert sein:
Lösungsversuch:
- Ihr Account wurde gehackt und die Anmeldeinformationen stimmen nicht mehr überein. Es wurde vom Hacker eine neue E-Mail-Adresse und ein neues Passwort eingegeben. Indem Fall versuchen Sie Kontakt mit dem Websitebetreiber aufzunehmen.
- Sie waren schon ewig nicht mehr auf der Website und haben sich dort eingeloggt? Dann wurde Ihr Account vielleicht wegen Inaktivität (automatisch) gelöscht.
Worauf Sie noch achten sollten …
- Kontrollieren Sie die Tastatureinstellung. Unter Umständen haben Sie die Feststelltaste aktiviert und Sie schreiben die Buchstaben groß statt klein oder umgekehrt
- Wenn Sie ein Auge im Passworteingabefeld sehen, klicken Sie darauf. Nun können Sie die Richtigkeit Ihres eingegebenen Passwortes kontrollieren.
- Wenn Sie ein Passwort per Copy & Paste kopieren und im Passwortfeld einfügen, kann es unter Umständen passieren, dass sich ein Leerzeichen mit kopiert und einfügt. Das Leerzeichen wird vom Browser unter Umständen nicht ignoriert, sondern als falsches Zeichen interpretiert.