Shortcuts und Funktionstasten

Shortcuts und Funktionstasten

Was sind Shortcuts und Funktionstasten?

Shortcuts sind Tastenkombinationen auf der Tastatur, die verschiedene Befehle, die sonst mit dem rechten Maustastenmenü zu wählen sind, blitzschnell ausführen. Es gibt Shortcuts, die mit zwei Tasten auskommen, es gibt aber auch Befehle, die drei Tasten benötigen.

Funktionstasten findet man in der obersten Reihe der Tastatur. Dabei kommt es nicht an, ob Sie eine externe Tastatur oder eine integrierte Tastatur nutzen. Meistens haben Funktionstasten außer einer allgemeinen Funktion auch noch eine weiter Funktion, die man durch das Drücken eine FN-Taste (wo diese sich befindet ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich) erhält. Oft sind auf den Funktionstasten außer F1 bis F12 nur Symbole abgebildet.

Welche Shortcuts und Funktionstasten gibt es?

Hier sehen Sie ein Liste der geläufigsten Tastenkombinationen in Windows 10, Windows 8.1 und Windows 8.0.

Shortcuts

STRG + A

Alles markieren (in einem Dokument, einem Fenster, Formularzeile …)

STRG + C

Ausgewähltes Element kopieren (in die Zwischenablage)

STRG + V

Ausgewähltes Element einfügen (aus der Zwischenablage

STRG + Y

Aktion wiederholen bzw. die rückgängig gemachte Aktion annullieren

STRG + X

Ausgewähltes Element ausschneiden

STRG + Z

Aktion rückgängig machen

STRG + D

Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben

STRG + F

öffnet ein Suchfeld

STRG + ALT + ENTF

Öffnet die Vorschaltseite des Taskmanagers

Windows-Logo-Taste + L

PC sperren

Windows-Logo-Taste + D

Desktop anzeigen und bei nochmaligem Klicken ausblenden

ESC

Aktuelle Aufgabe anhalten oder beenden (z. B: Präsentationsmodus in PowerPoint)

Windows-Logo-Taste

Startmenü öffnen oder schließen

Funktionstasten

F1

öffnet die Hilfeseiten

F2

ein ausgewähltes Element kann umbenannt werden

F3

Öffnet ein Suchfeld im Browser

F4

Adressleistenliste im Datei-Explorer anzeigen

F5

Aktives Fenster aktualisieren (auch Browserfenster werden neu geladen)

F6

Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten

F7

Aktiviert und initiiert in MS WORD die Rechtschreibung und die Grammatik. In Windows kann man die Tastaturnavigation aktivieren.

F8

Sie haben Probleme, Windows zu starten? Drücken Sie kurz bevor das Windows-Logo beim Hochfahren des Computers erscheint auf die F-Taste F8. Ihr Computer wird anschließend im abgesicherten Modus gestartet.

F9

An und für sich ist die F9-Taste weniger interessant: Sie hat nur in Kombination mit anderen Tasten eine Funktion. In Microsoft Office-Anwendungen können Sie z. B. mit Strg + F9 geschweifte Klammern einfügen.

F10

Aktiviert die Menüleiste in der aktiven APP (Programm)

F11

Schaltet in den Vollbildmodus. Nochmaliges Klicken schaltet den Bildschirm wieder in den Normalmodus

F12

Im Office Programm öffnet sie das Speichern unter Menü

Links zum Thema

Funktionstasten: Belegung der F1 bis F12 Tasten

Shortcodes in Windows – einfach schnell und effizient