Wie funktioniert die Suchmaschine GOOGLE?

Wie funktioniert die Suchmaschine GOOGLE?

Google ist eine Suchmaschine, die einem dabei hilft, Informationen im Internet zu finden.

Hier ist eine grobe Beschreibung, wie Google funktioniert:

  1. Crawling: Google durchsucht das Web nach neuen Seiten, indem es automatisierte Programme namens „Crawler“ verwendet. Diese Crawler gehen von Seite zu Seite und sammeln Informationen darüber, was auf jeder Seite zu finden ist.
  2. Indexierung: Nachdem die Crawler die Webseiten besucht haben, werden die Informationen, die sie gesammelt haben, in einer Datenbank gespeichert. Google indexiert also alle Webseiten, um sie leichter durchsuchbar zu machen.
  3. Ranking: Wenn man eine Suchanfrage in Google eingibt, durchsucht Google seine Datenbank nach den Seiten, die am besten zur Suchanfrage passen. Google verwendet dafür komplexe Algorithmen, um die relevantesten und nützlichsten Ergebnisse zu liefern.
  4. Präsentation der Ergebnisse: Die Suchergebnisse werden in einer Liste präsentiert, die nach Relevanz sortiert ist. Je relevanter eine Seite für die Suchanfrage ist, desto höher wird sie in den Suchergebnissen erscheinen.
  5. Klickrate: Wenn man auf einen Link in den Suchergebnissen klickt, registriert Google das als „Klickrate“. Eine hohe Klickrate zeigt Google, dass die Seite relevant für die Suchanfrage ist, und das kann dazu führen, dass sie in Zukunft höher in den Suchergebnissen erscheint.

Das ist im Grunde genommen, wie Google funktioniert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Google ständig an seiner Technologie arbeitet, um sicherzustellen, dass die Suchergebnisse so nützlich wie möglich sind.

Ein Video zum Beitrag Suchmaschine

Wer die Sendung mit der Maus kennt, weiß, dass dort komplexe Sachverhalte einfach erklärt werden.