Kategorie: <span>Video</span>

Kategorie: Video

Zwei-Faktor Authentisierung (2FA)

Zweifaktor-Authentifizierung (auch bekannt als 2FA) ist eine Sicherheitsmethode, bei der ein Benutzer zwei verschiedene Arten von Identifikationsinformationen bereitstellen muss, um auf ein System zuzugreifen oder eine Transaktion durchzuführen. Im Allgemeinen besteht die Zwei-Faktor-Authentisierung aus einer Kombination von etwas, das der Benutzer kennt (z. B. ein Passwort oder eine PIN) und …

Sichere Passwörter

Wie sicher ist Ihr Passwort? Gehen Sie zur Website https://checkdeinpasswort.de/ und probieren Sie aus, wie schnell ein Passwort geknackt werden kann. Wichtig! Nehmen Sie nicht Ihr aktuelles Passwort!

Öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen

Was ist WLAN? W-Lan (Wireless Local Area Network) ist eine Technologie, die es Geräten ermöglicht, drahtlos miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen, ohne dass ein Kabel benötigt wird. Diese Technologie wird oft für die kabellose Internetverbindung verwendet und ermöglicht es, sich von verschiedenen Orten in einem Haus oder Büro mit …

Phishing

Was ist Phishing? Phishing ist eine Form von Cyberangriff, bei dem Betrüger gefälschte E-Mails, Websites oder Nachrichten erstellen, um persönliche oder vertrauliche Informationen von Nutzern zu stehlen. Die Betrüger geben sich dabei oft als vertrauenswürdige Unternehmen oder Organisationen aus und fordern die Nutzer auf, ihre Login-Daten, Passwörter oder Kreditkartennummern preiszugeben. …

SPAM – Was ist das?

SPAM bezeichnet unerwünschte oder unverlangte E-Mails, die in großer Anzahl an Empfänger gesendet werden. Oft handelt es sich dabei um Werbebotschaften, aber auch betrügerische Nachrichten oder Phishing-Versuche können unter dem Begriff SPAM fallen. Woher kommt der Begriff SPAM? Der Begriff Spam ist abgeleitet von Spiced Ham, einem Dosenschinken. Eine Comedygruppe …