eTrainerin Insights

Wer googelt findet, aber was?

Was bedeutet der Begriff „googeln“ überhaupt?

Die Duden-Redaktion hatte den Begriff „googeln“ in der 2004 veröffentlichten 23. Auflage des Duden erstmals aufgenommen – und zwar mit der Bedeutung „im Internet, besonders in Google suchen“. Kurz darauf habe sich der Suchmaschinen-Betreiber gemeldet und einen missverständlichen Sprachgebrauch moniert, sagte Wermke. Der neue Eintrag in der 24. Auflage des Duden, die am 22. Juli in die Buchläden kam, lautet nun: „Mit Google im Internet suchen“ – und nicht generell im Internet suchen. Das Wort „Google“ ist zudem mit einem Warenzeichen versehen.

www.handelsblatt.com

Es geht also um das Suchen mit der Suchmaschine GOOGLE.

Google beherrscht den Suchmaschinenmarkt mit beinahe 85 % (Stand Januar 2023) im Desktop-Bereich – im Mobilbereich sind es noch ein paar Prozent mehr.

Was bedeutet das für uns Suchende?